Publishing Partners GmbH wurde 2008 von Werner Affentranger gegründet, der zuvor in seiner beruflichen Karriere an vielen wichtigen Entwicklungsschritten in der Verlags- und Medienbranche als Projektleiter beteiligt war:
70er-Jahre
Im damals geteilten Berlin beim Satz-Rechen-Zentrum Hartmann+Heenemann GmbH als Hersteller von Büchern für westdeutsche Buchverlage (rowohlt, Fischer, dtv, Praeger, Lübbe Verlag u.a.) auf der Basis eines elektronischen Lichtsatzsystems, während die grafische Branche Bücher und Zeitungen noch im Bleisatz produzierte.
80er-Jahre
Nach seiner Rückkehr in die Schweiz war Affentranger im Medienhaus Jean Frey in Zürich bei der Einführung von computergesteuerten Redaktionssystemen massgeblich beteiligt, die den Bleisatz dann endgültig verdrängten.
Er wurde bei Siemens Deutschland zum Programmierer und EDV-Analytiker ausgebildet und unterrichtete nebenberuflich während fast zwei Jahrzehnten als Dozent an der TGZ (Technikerschule für die Grafische Industrie Zürich).
90er-Jahre
Ende der 80er-Jahre sorgte eine Entwicklung weltweit dafür, dass sich die Berufsbilder in der Medienbranche innerhalb weniger Jahre erneut drastisch änderten: Desktop Publishing (DTP) in Kombination mit Internet.
Affentranger war Projektleiter bei der Einführung der neuen Technologien in den Redaktionen der Weltwoche (damals noch im Zeitungsformat), der BILANZ und des Beobachters bei Ringier und zwischendurch in Warschau für Polens bekannteste Frauenzeitschrift Polens, przyjaciółka.
2000er-Jahre
In den Nullerjahren bis 2007 Leitung umfangreicher Projekte in Großverlagen (Axel Springer, Ringier, Weltwoche).
2008
Gründung "Publishing Partners GmbH" in Biel.
Nach der Gründung einer eigenen GmbH erhielt Publishing Partners von den SBB den Auftrag, für ihre Redaktionen mit Standorten in Bern, Lausanne und Bellinzona ein Redaktionssystem auf InDesign-Basis einzuführen. In Zusammenarbeit mit Stämpfli AG wurde diese Umstellung 2010 erfolgreich abgeschlossen.
Es folgten Aufträge verschiedener KMU und einiger Konzerne (u.a. Roche, Novartis, Omega) für Schulungen (InDesign, FileMaker) und ein auf drei Jahre befristetes AAL-Projekt der EU im Auftrag der Berner Fachhochschule und Seniorweb Schweiz.
Der Buchverlag
Seit 2014 ist Publishing Partners im Handelsregister als Buchverlag registriert. Es handelt sich zumeist um Bücher von weniger oder bisher nicht bekannten Autorinnen und Autoren, denen der Verlag es ermöglicht, ihre Titel in guter Qualität in den Buchhandel zu bringen. Viele positive Rückmeldungen unserer Autorinnen und Autoren bestätigen, dass unser Verlagskonzept für beide Seiten stimmt.
© Publishing Partners GmbH, Salomegasse 17, CH 2503 Biel-Bienne